Wir Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner machen Deutschland klimafit: Wir machen Grün. Das ist für uns eine…

So sehen Sieger aus
Am 20. und 21. Juni traten die zehn Teams aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gegeneinander an, um ihren Landesmeister und das beste Team des Nordens zu küren. Die für alle Teams identische Bauaufgabe bestand in der Fertigstellung eines 16 m² großen Minigartens. Innerhalb von 10 Stunden war die möglichst korrekte Umsetzung einer vorgegebenen Gartenplanung zu leisten. Das Aufgabenspektrum umfasste unterschiedliche Tätigkeiten aus dem Garten- und Landschaftsbau. Dazu gehörten Boden-, Wege- und Pflasterarbeiten, die Verlegung von Klinkern, die Errichtung einer Mauer mit angrenzendem Hochbeet und einer Holzkonstruktion sowie die pflanzliche Gestaltung des Gewerkes mit Stauden, Gehölzen und Rollrasen. Zusätzliche Punkte sammelten die Teams an den drei weiteren Stationen: Vermessung, Technik und Pflanzenkunde.
Auf Basis einer Kriterienliste bewertete eine Jury die einzelnen Gewerke nach den vorherrschenden Regeln der Technik und ermittelte damit das Ergebnis für die Teams. Punkte gab es während und nach Abschluss des Wettbewerbs auch für die Teamfähigkeit, die Beachtung der Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie für die Ordnung und Sauberkeit auf den Baustellen.